Day Five
This day began half past seven in the morning because we had a train to catch. It was a steam train that’s been running since 1887 called the Selketalbahn. It brought us to Quedlinburg, our second medieval city. Naturally, my first action was to find pancakes. After my experience yesterday, I could easily order one with cinnamon. I was surprised, however, because the pancake was thin and huge. Even so, it tasted delicious. We stayed in that city for three ours and then drove to the Hexentanzplatz in Thale. We rode a cable car to the peak of a mountain, took pictures, and ate ice cream.
Tag Fünf
Dieser Tag begann um halb acht morgens, weil wir einen Zug kriegen mussten. Es war eine Dampflok, die seit 1887 fährt: die Selketalbahn. Sie brachte uns nach Quedlinburg, unsere zweite mittelalterliche Stadt. Natürlich war meine erste Aktion, Pfannkuchen zu finden. Nach meinem Erlebnis gestern konnte ich ganz leicht einen mit Zimt bestellen. Jedoch war ich überrascht, weil der Pfannkuchen dünn und groß war. Trotzdem schmeckte er ausgezeichnet. Wir blieben drei Stunden in der Stadt und dann fuhren zum Hexentanzplatz in Thale. Wir fuhren mit einer Seilbahn zur Bergspitze, fotografierten und haben Eis gegessen.