Day Four
After staying at the Internationales Haus Sonnenburg yesterday, we went to many places today. First, we visited a church in Clausthal-Zellerfeld, the Marktkirche Zum Heiligen Geist, which is entirely made of wood. It doesn’t even use metal nails and in 1634, it was burnt down before being rebuilt. Now it is the largest wooden church in Germany. After that visit, we drove to Goslar, a medieval city with an imperial palace. All of the buildings were packed closely together and unique. I tried to order food here and succeeded after a few tries. Lastly, we visited another mine, Rammelsberg, that is over a thousand years old. We wore hard helmets and rode through it in a small train. Our tour guide explained the evolution of mining work.
Tag Vier
Nachdem wir gestern im Internationalen Haus Sonnenberg geblieben sind, gingen wir heute zu vielen Orten. Zuerst besuchten wir eine Kirche in Clausthal-Zellerfeld, die Marktkirche Zum Heiligen Geist, die ist ganz aus Holz. Sie hat keine Metallnägel und ist im Jahr 1634 niedergebrannt und wurde wieder aufgebaut. Jetzt ist es die größte Holzkirche in Deutschland. Nach dem Besuch fuhren wir nach Goslar, eine mittelalterliche Stadt mit einer Kaiserpfalz. Alle Gebäude waren eng nebeneinander und einzigartig. Ich probierte, Essen zu bestellen, und ich hatte Erfolg nach ein paar Versuchen. Zuletzt besuchten wir eine andere Mine, Rammelsberg, die ist über eintausend Jahre alt. Wir trugen Schutzhelme und fuhren einer kleinen Bahn hinein. Unser Reiseführer erklärte die Entwicklung der Bergwerksarbeit.